Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
QUICKLINKS

  Aktuelles
  Toursuche
  Toureingabe
  Neue Touren anzeigen
  Favoriten anzeigen
  Mein Alpintouren
  Zur Anmeldung

LOGIN

Benutzername
Passwort

  Warum Login?   Passwort vergessen


GESAMTSTATISTIK

Touren 14365
Medienuploads 214138
Reg. Benutzer 49979
Kommentare 616
Sportdates 20

NEUETOUREN


WandertourLeicht Doppelmayr-Runde in La Paz (4150m)
2 Std 5 Min, 140 HM  (Anden Hochland, )
WandertourLeicht Bummeltour Riedbergerhorn (1786m)
1 Std 50 Min, 370 HM  (Allgäu, DE)
WandertourSchwer Haute Cime (3258m)
7 Std 30 Min, 1920 HM  (Wallis, CH)
Klettersteigtour Vellauer Felsenweg (1362m)
50 Min, 85 HM  (Südtirol, IT)
WandertourSchwer Rauchkofel 3251m von Prettau
5 Std 0 Min, 1850 HM  (Südtirol, IT)

TOURPRESENTER


Foto 1 zur Tour: Hoher Angelus über die Reinstadler-Route (3521m)

Schwierigkeit
Panorama
Kondition
Foto 2 zur Tour: Hoher Angelus über die Reinstadler-Route (3521m)

Foto 3 zur Tour: Hoher Angelus über die Reinstadler-Route (3521m)

Foto 4 zur Tour: Hoher Angelus über die Reinstadler-Route (3521m)

WandertourMittel Hoher Angelus über die Reinstadler-Route (3521m)
6 Std 0 Min, 1.200 HM  (Südtirol, IT)

Auf dem neuen Hüttenweg (der alte ist wegen Steinschlags gesperrt) zur Düsseldorfer Hütte;
hinter der Hütte in das Hochbecken, an Seenaugen vorbei zur Moräne des Zayferner.
In ca. 3050m befindet sich der Einstieg in die Reinstadler-Route; sehr steil, zu Beginn versichert, dann über Blockwerk und im Felsengelände in leich ...

Tourbeschreibung anzeigen

TOURENÜBERSICHT

Karte im VOLLBILDMODUS


ALPINTOURENNEWS


28.02.2024 | Portal: Alpintouren.com | Kategorie: News
Wenn es um die majestätische, aber oft unberechenbare Natur der Berglandschaften geht, ist Vorsicht das Gebot der Stunde. Lawinen stellen eine der größten Gefahren für Alpinisten dar. Ein Risiko, das durch sorgfältige Planung und das Verständnis der Schneeverhältnisse erheblich minimiert werden kann.
Alle Newseinträge anzeigen


ANGEBOTE


Alpintouren Shop
Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren